Modul 1 | Basiswissen BIM, Basiskurs, 16 Unterrichtseinheiten
Für themenfremde Personen bietet dieser Kurs ein Basisverständnis. Es werden grundlegende Konzepte der BIM-Methodik erklärt, eine Sensibilisierung für rechtliche Themen vorgenommen und ein Verständnis geschaffen um eine Einführung vom BIM im jeweiligen Unternehmen zu unterstützen.
Agenda
- Einführung
- Mehrwerte
- Anwendungsformern
- Richtlinien
- Objektorientierter Modellaufbau
- Überblick BIM-Werkzeuge
- Grundlegende Konzepte der BIM-Implementierung
- Rechtliche Grundlagen
- BIM-Ziele und Anwendungsfälle – Modellbasierte Qualitätssicherung, Koordinierung
- Bestandserfassung und Übergabe
- Neueste Entwicklungen zu BIM/BIM-Kolloquium – Interdisziplinäres Planen als Herausforderung und Chance
Course Features
- Lectures 22
- Quizzes 1
- Duration 16 Unterrichtseinheiten
- Skill level Anfänger
- Language Deutsch
- Students 0
- Certificate No
- Assessments Yes
Lehrplan
- 10 Sections
- 22 Lessons
- 4 Weeks
Expand all sectionsCollapse all sections
- 1.01 EinführungVorstellung, Definition, Chancen und Risiken, Hintergründe, Begrifflichkeiten, Rollen, Anwendungsformen, Die fünf BIM Faktoren10
- 1.02 Mehrwerte3
- 1.03 BIM-Ziele und Anwendungsfälle3
- 1.04 BIM-Implementierung1
- 1.05 BIM-Standards1
- 1.06 Objektorientierter Modellaufbau1
- 1.07 BIM-Werkzeuge1
- 1.08 Modellbasierte Qualitätssicherung1
- 1.09 Rechtliche Grundlagen1
- 1.10 Prüfung BIM Modul 11
Anforderungen
- Einsteiger
Zielgruppen
- privater Bauherr
- öffentlicher Bauherr
- Bauträger
- Architekt
- Bauingenieur